Ramon Schmid

Medien

Videos, Musik und Sprechproben, Texte und Poesie, Presse, Veröffentlichungen


VIDEOS

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen
Ramon Schmid

Musik und SPrechproben

Sprechprobe

Sprechprobe - Voice Over
Produktion der Hochschule der Medien: Generation Multiple Choice

Musik

Another Day in Trapadise
Ramon Schmid in Kooperation mit der Hochschule der Medien

Sprechprobe

Sprechprobe - Gedicht
Aufnahme eines Gedichtes im Rahmen der Erstellung eines Demo-Tapes
Gedicht von Ahrens: Bekenntnis

Musik

AnKlang - Fremdbestimmt (Text und Gesang: Ramon Schmid)

Sprechprobe 

Sprechprobe - Nachrichten 
Hörtaz Kultur: Vom Meiden und Wünschen der Liebe

Musik

AnKlang - Zeitlauf (Text und Gesang: Ramon Schmid)

Sprechprobe

Sprechprobe - Radiointerview
Teil 1 und 2 einer Rubrik des Campusmagazins HORADS88,6 der HMDK Stuttgart: Die Konzeption der gesamten Sendung, sowie der Rubrik als solche, wurde ebenso wie der Gesprächsverlauf und die Aufteilung in zwei Blöcken selbst erarbeitet. Der erste bezieht sich stark auf die Person (Albrecht Bunk), der zweite Teil ist ein philosophisches Gespräch über die Kunst als solche

Ramon Schmid

Texte und Poesie

© Ramon Schmid | Vervielfältigung nur auf Anfrage -
Unerlaubte Vervielfältigung STRAFBAR

Brüder im Geiste

Created with Sketch.

© Ramon Schmid

Vervielfältigung nur auf Anfrage

Unerlaubte Vervielfältigung STRAFBAR

 

"Ein Königreich für einen Text!"

.....oder wenigstens ‘n Zehner! 

.....Ich, ich brauche das, ohne Takt im Sprachfluss lieg ich brach, 

muss das machen wie Tourette, ob adrett ‘n Sonett oder swag was gerappt. 

Die Nadel steckt! 

Sie steckt noch, in Armen und auch auf Vinyl, n Tag ohne ‘n Gedicht und ich krieg ‘n flaues Gefühl. Ich bin voll drauf. Drauf und dran. Sprechgesang wie‘n Atemvorgang. Ich würd darauf schwör‘n, ich könnt auch aufhör‘n, nur würd‘ das auch stör‘n, 

Schmerzen gar wenn Versen Haar gekrümmt, ach was soll‘s, stimmt, ich kann nich mehr ohne,

texten is wie Droge....

 

 

"Ein Himmelreich für einen letzten Vers!" 

Aaaaaaaaaaach kraaaaaas? 

Ist ja verrückt, bestückt wie ‘ne Raketenabwehr, geht auf jeden ab,

der Text perfekt, oh Heiland sprich, nur ein gedicht als leitend Licht. 

Gesprochen Wort auf Metrik, fast Epik,

und so ein Text, so ein Text, so ein Text, so ein Text, so ein Text,    

dem wird das Wort Kunst nicht mal gerecht! 

 

Naaaaja, nein, aber ja, fürwahr so ein Wort, das wächst in Text, 

das vermag zu fliegen, wenn geschrieben in formvoller Vollendung Wendung in ‘nem Blatt, 

für die Story oder wenn man‘s vollgeschrieben hat, 

ist fast Magie der Melodie und Sprachfluss ein Meer oder weniger schwer, 

mehr wie‘n Gebirgsbach, so wirkts fast.

Und jeder Texter ist ein Goldschmied, und schmiedet aus magischem Erz bald manisch ‘nen Vers für‘n panisches Herz.

 

Ich mein klar,....

am Ende des Tages sind wir nur so ‘ne Gemeinschaft, 

‘ne Selbsthilfegruppe, welche die Sucht nach Text gemein hat.
Wenn der Vorhang fällt, und das Licht sich dimmt,
Wenn das letzte Wort gesagt ist und der Klang noch durch die Luft schwimmt, 
Am Ende so ‘ner Nacht, so ‘nem Moment Zeitlosigkeit, ist alles was bleibt, das P.S. 

Was sich schreibt: Der Text nur ein Samen fuer ‘ne Blüte die treibt, 

am Ende der Nacht sind wir wie ein Blatt in der Zeit, das bei frischen Brisen steigt,

tanzt, Pirouetten dreht und wenn der Sturm vorbei ist sich wieder legt. 

Und wenn derWind es weit genug trägt, dann malt es auch morgen, 

nachdem Träume Filter auf das Heute legen, 

für jeden ein Bild aus Wörtern, Sätzen, Fetzen von Schrift,
Und böte Goethe hier heut selbst ‘n Text, der die Bühnen zerlegt und die Boxen zerfetzt,

schillert Friedrich noch so lieblich, brach Brecht auch zurecht, 

selbst wenn ich meine Reime wie Heine time, gar wenn man Twains Schreibe hat,

am Ende des Tages ist es nur so ein Akt, wie man ihn auf Bühnen packt oder mit Frauen hat, 

aus Liebe zu Vers, nur Triebe zuerst.

 

Applaus die Nadel, Sprache der Stoff, Billigschnaps im Blut und noch Flausen im Kopf,

ist ein Mike uns‘re Waffe und ein Text unser Herz, Methadon lindert den Schmerz, 

jah, vielleicht - doch bei mir reicht schon ein Vers.

 

Dieses Jonglieren mit Text ist wie‘n Glenfiddich auf ex nicht schicklich adrett, aber irgendwie nett. Dieses Sprechen auf Takt, das was vom Brechen hat, 

irgendwo zwischen Kunst und schlechtem Geschmack, zwischen abgespackt und gut gebaut, zwischen Wellblechhütte und Reihenhaus, 

der Applaus manchmal ‘ne Schelle und manchmal schwimmende Felle,
Manchmal erhellend und manchmal entstellend.
Aber immer Magie, Dankbarkeit und Balsam für ‘nen wirren Geist, der irren Scheiss, oder Blut und Schweiss, Mut und Zeit abreisst wie‘n Bauarbeiter,
und am Ende des Tages ist es nur so‘n Abend, 

an dem Poeten Texte im Herzen haben, mehr als Phrasen 

und Herzklappen öffnen um ma‘ Hallo zu sagen.

 

Am Ende des Tages sind wir alle Handwerker und Anwärter und Denker und Dichter und Blender und Fischer und Henker und Richter und Analphabet oder geilstes Gerät selbst ein Geräteschuppen,  am Ende des Tages sind wir doch alle gleich, gleich weit geflogen und gleich hart gelandet, 

gleich abgehoben und gleich fremd gestrandet. 

Am Ende des Tages sind wir alle nur Menschen 

und jeder Text nur ein Freigetränk, ein Gastgeschenk bevor der Heimweg uns gen Heimat lenkt 

und Schlaf sich auf die Lider senkt, weil Nachtluft Höhenfieber senkt.

 

Am Ende des Tages ist Text und Ton und ‘n Mikrofonständer halt nur ‘n Geländer, 

unter Menschen fühlt man sich weniger fremd, ja….
Egal wie schnell du bist, wie hell du bist, wie grell du bist, wie hart du disst, wie smart du misst, ob methrisch noch Platz fuer eine Silbe ist,
am Ende des Tages ist es nur so ein Abend, an dem Menschen wie ich nichts Bess‘res zu tun haben als in überfüllten Bahnen nach .... zu fahren …. oder keine Freunde. 

Oder beides - und ihr genug offene Ohren…. im Idealfall1 

 

Des Dichters Lohn- das ist der Hohn.

Des Dichters Kraft- ne durchfeierte Nacht.

Und energetisch wie‘n Stehtisch, mehr Epos denn episch, 

doch redlich bemüht bis die Flamme verglüht,

denn Freibier bleibt Freibier so schreibt hier ein jeder bei Zeit: „Wie weit? Wie weit nun noch? ...

Muss ich in einem Loch von Bimmelbahn vom Arsch der Welt bis hin zu seiner Kimme fahr‘n?

 

Ich mein klar,.... 

am Ende des Tages is es nur so ein Abend, an dem Möchtegerndichter Gedichte vortragen. 

Am Ende des Abends ist es nur so ein Tag, an dem sich Poesie und Plakative paart, 

und böte Goethe einen Text, so wär auch er zuletzt, 

nur ein Typ der das Programm aufüllt, bevor er den Augenblick Papier zerknüllt, 

und abgeht, nachdem er abgeht, weil so ein Blatt lebt.

Am Ende von ca. 290 Sekunden geht ein Poet 

und hat hier gefunden - Bretter die die Welt bedeuten- und zu seinen Füßen unten, 

ein Wort, aus hundert, das wirklich wird, unendlich bleibt 

und er an Häuserwände schreibt, an Unterführungen sprüht, das er bannergleich mit sich zieht -  

ein Wort, nur eines, das über Nacht noch in Erinnerung blieb:

 

Wegbier

 

Am Ende der Nacht erhellt ein Bedicht vielleicht jemandem hier den Weg nach Haus. 

Und das ist es wert, das…. und Applaus.

Ein Demütiger Mann

Created with Sketch.

© Ramon Schmid

Vervielfältigung nur auf Anfrage

Unerlaubte Vervielfältigung STRAFBAR

 

Ich bin ein demütiger Mann, 
ein Durchschnittsmensch,
ich hab den Radius eines Ottonormalkreises, 
ich stehe kurz nach sieben auf, mach kurz nach eins Pause und komm um kurz nach sieben nach Hause: Montag bis Donnerstag kurz nach sieben abends, am Wochenende manchmal kurz nach sieben morgens. 
Ich trage kaum Extravaganzen an mir und manchmal bin ich erstaunt:
Letztens hab ich im Morgengrauen aus meinem Fenster geschaut und ich sah, gerade als die Sonne blühte, auf dem Fußballfeld der Kickers, zwei Gestalten verschlungen in Liebe.

Manchmal frage ich mich, wieso gewisse Menschen gewisse Dinge tun.
Sex auf einem Fußballfeld, ja - ich mein: Gras ist weich. Brettspiele hatte man gerade nicht dabei. So ein Fußballfeld ist ja gemacht für Körpereinsatz - nennen wir es englische Härte.
Es ist nicht die Tatsache per se, es ist mehr das ich mich frage wieso sie das nicht vorher schon taten. 

Ein Freund von mir hat letztes Jahr einen wirklich schönen Abend verbracht. Am Anfang des Abends stand ein Gespräch über das Auflösen seiner Beziehung, seines Beschäftigungsverhältnisses, seines Mietvertrages und seiner Sesshaftigkeit inklusive Hausrat und am Ende des Abends besaß er nichts mehr außer einem Glänzen in den Augen. 
Ich traf ihn wieder, lange her und er... 
Er war so im Reinen und ich so verbraucht, er hatte Strahlkraft wie "The Shining" und ich lag zerbröselt auf der Couch, weil ich zu lange nicht geschlafen hatte - und ihn trotzdem so lange nicht gesehn'.
Ich hab gefragt, wieso er weg ist und er sagte es war Liebe, 
ich fragte: Ihr habt euch doch getrennt - und er sagte: ja. Aber ich hab mich dafür gefunden, und ich lebte fast wie tot - ich mein' das war zwar schon noch Leben, aber hat sich nicht gelohnt.

Er fragte, wieso ich so durch bin -

Ich sag: so wie du nicht bleiben kannst, kann ich nicht gehen - und ich liebe halt die Kunst, und - scheiße - Liebe ist mein Leben.

Denn ich atme Goethe und leb' echt täglich große Not -

Aber ich war früher, schon viel zu lange tot.



Ich bin ein demütiger Mann, 
ich bin so dankbar, für die Schläge,

Ich bin genügsam und wenn ich nach Hause komme, dann schmerzt mich der Heimweg, und die Gitarre ist mein Pflaster, ich hab das lange nicht bemerkt.

Früher war Schlaflosigkeit Schlaflosigkeit - heute find' ich darin meine Kraft.

Früher dacht' ich mich stets in die Ferne, heut gleicht 'ne Probebühne 'nem Palast.

Es ist nicht was man macht.

Es ist, ob man das noch spürt.

Ich ging kurz nach fünf, an einem Montagmorgen und wusste: das wird ein verdammt langer Samstagnachmittag
Ging vorbei an Gestrandeten, die nicht gehen wollen - in Bars. 
An Gestrandeten, die nicht bleiben wollten - an Parkbänken. Und schließlich an den Gestalten verschlungen in Liebe am Fussballfeld der Kickers.

Es ist nicht wo man strandet.

Es ist, ob man das noch fühlt.

Descartes hat mal geschrieben, es gibt nur zwei Sorten von Menschen: Frag sie, ob sie auf eine Kunstausstellung wollen oder auf ne fette Party.

Die Einen gehen saufen und vergessen die Kunst.

Die Anderen gehen in die Galerie und können die Party nicht vergessen.

Descartes hat die dritte Sorte Mensch vergessen, die beim Sex auf dem Fußballfeld. 
Es hat ca.11 Grad und Sturzregen, aber ich verstehe die Kollegen... 

Ich mein, ich selbst bin so oft schon gestrandet, aber fühlte den Sand nicht -

Ich schaute so oft in den Spiegel und sah ein totes Antlitz,

Ich selbst hab so oft schon überlegt, auf der A8 mal kurz nach links zu ziehen, um noch zu spüren, dass ich lebe,

Und sei's nur kurz, ganz kurz, erlöst zu sein, von einer lebenslangen Schwebe.

Und wo sich jemand nicht mehr spürt - und die Rasierklinge setzt -

Wo jemand seine Heimat überstürzt verlässt,

Wo ein andrer grade balanciert auf einem Dachgiebel mit einer Flasche Rum,

Da denken viele erstmal:

Shit - der bringt sich grade um.

Und auch die beiden auf dem Fußballfeld riskieren auf den ersten Blick Gesundheit,

Doch wenn man sich selbst nicht mehr spürt - ist ein Defibrillator vielleicht die Garantie, dass man gesund bleibt.

Es ist nicht wo man strandet.

Es ist ob man das noch fühlt.

Verkauf dein Haus - oder besser: Brenn' es nieder, wenn es sich nicht mehr anfühlt, wie Heimat.

Geb deinen Job auf - oder besser: Spring aus dem Geschäftsloft im 17. Stock, wenn du merkst, dass das kein Leben ist.

Geh auf den Bolzplatz, im Regen, bei Nacht, mit einer fast noch Fremden,

Wenn du zu lange schon mit Stollen nur am Zaun standest.

Oder balancier auf einem Giebel, mit ner Flasche Rum,

Denn wenn du lebst als wärst du tot,

Dann bringt dich das als erstes um.


Und ja, vielleicht wirkt es befremdlich, vielleicht denkst du das es nicht lohnt,

Doch das Leben, das ist endlich,

Und ich lebte schon den Tod.


Und ja, man war am ende, und hätte sagen können das wars,

Und wir sind uns zu verschieden, 

Und teilen uns nur ein letztes Glas.

Doch ich bin oft genug gegangen,

Und hab es bitterlich bereut,

Viel zu selten blieb ich-

Aber mir jedesmal treu.


Das Leben lebt sich nicht von selbst.

Und ein Spanner wie ich, der jahrelang an Gartenzäunen stand, die Sehnsucht im Herz, Brand auf den Lippen und das Fernglas in der Hand, der sagt: Das Leben das ist endlich,

Und ich lebte schon den Tod.

Er wirkte nie befremdlich,

Doch ich weiß das er nicht lohnt.

PResse (Auswahl)

Kulturinsel Magazin 

(25.01.2021 - kulturinsel-stuttgart.org)

Kulturinsel-Magazn

"Wozu es eine Insel braucht im viel zu weiten Meer..." spoken word by Ramon Schmid - scannen, Augen schliessen & anhören"


QR-Code mit Aufnahme eines Textes von Ramon Schmid.

Mehr lesen

BADISCHE ZEITUNG

(30.09.2020 - badische-zeitung.de)

Beim vierten Poetry Slam gewannen gleich zwei Kandidaten

"Die beiden Kandidatenrunden hatte jeweils der Sprechkünstler Ramon Schmid aus Stuttgart mit der Darstellung eigener und fremder Texte eingeleitet. Moderiert hatte den Abend Ansgar Hufnagel, ..." 

(© badische-zeitung.de)

Mehr lesen

SChwarzwälder Bote

(24.11.2019 - schwarzwaelder-bote.de)

Entscheidung fällt äußerst knapp aus

"Ramon Schmid brachte einen Text, der aus der Liebeslyrik stammt. Gespräche mit seiner Oma mit der Frage, welche Drachen gibt es heute noch zu erlegen? Ein mehr philosophisches Thema. " 

(© schwarzwaelder-bote.de)

Mehr lesen

Dudelsäckle.de

(10.2019 - dudelsäckle.de)

Poetry-Show: „Ein Königreich für einen Text“

Ramon Schmid aka Textmarker bei der Dudelsäckle-Open Stage

"In diesem Kontext waren am 25.10. in der Nachbar jung und alt am Stammtisch des Dudelsäckles zusammen. Erfrischend für das Stammpublikum war die Darbietung und die große Schar der jungen Menschen, die mit uns fasziniert und begierig Ramon Schmid lauschten. Durch Robeats „Beatboxen“ unterstützt ein herrlicher runder Abend für alle!" 

(© dudelsäckle.de)

Mehr lesen

Cannstatter Zeitung

(22.10.2019 - cannstatter-zeitung.de)

Sprechkunst, Schauspiel und Poetry Slam

"Der Sprechkünstler und Schauspieler Ramon Schmid tritt am 25. Oktober beim Cannstatter Kulturverein s Dudelsäckle auf." 

(© cannstatter-zeitung.de)

Mehr lesen

Schwarzwälder Bote

(18.06.2019 - schwarzwaelder-bote.de)

Poetry-Slam Begeistert Publikum

"[...] und wird dafür von Ramon Schmid, dem nächsten in der Programmfolge, gefeiert. Der diesjährige Halbfinalist der baden-württembergischen Meisterschaften ruft die Intention des Poetry-Slams in Erinnerung: 'Es gibt Dinge, die gesagt werden müssen – und darum gibt es Slams.'" 

(© schwarzwaelder-bote.de)

Mehr lesen

Pforzheimer Zeitung

(25.02.2019 - PZ-news.de)

Predigt-Slam in der Markuskirche: Wettbewerb für den Frieden

"Pforzheim. Ein Dichterwettstreit mit elf Akteuren: Beim ersten Predigt-Slam in der Markuskirche trafen vier Pfarrerinnen und Pfarrer auf vier junge Poeten."
(© PZ-News.de)

Mehr lesen

Literaturhaus Stuttgart

(30.06.2018 - Literaturhaus-Stuttgart.de)

Humbug & Variationen - Ion Luca Caragiale

"Veranstaltungsreihe: Wetterleuchten
Literaturperformance
Kuratorin: Frederike Wiechmann
Lesung: Vorlesepaten, Ramon Schmid
(© Literaturhaus-Stuttgart.de)


Mehr lesen

JUgendhaus Fellbach

(02.03.2018 - jugendhaus-fellbach.de)

Junge Lesebühne Spamfilter: mit Patrick Höll, Florian Ladenburger, Martin Schäfer, Ramon Schmid

"Der literarisch-musikalische Tausendsassa aus Esslingen gehört zu den renommiertesten Poetry Slammern der Stuttgarter Szene. Musikalisch suchte er schon immer die Verbindung der Lyrik, sei es bei der Formation ANKLANG oder bei seinem Soloprojekt TEXTMARKER. Der Studierende der Sprechkunst beeindruckt durch seine tiefsinnigen und witzigen Texte, bei denen manches Lachen im Halse stecken bleibt." 
(© jugendhaus-fellbach.de)


Mehr lesen

Stuttgarter Nachrichten

(26.10.2017 - StN.de)

Poetry Slammer aus Stuttgart: Radfahren statt Schnüffeln am Abgas

"Poetry-Slammer aus der Region kommentieren für uns das Zeitgeschehen. Dieses Mal: Ramon Schmid aus Stuttgart fragt sich, wie der Smog im Kessel weichen soll, solange Radwege Mangelware sind." 
(© StN.de)


Mehr lesen

Theaterforum Kreuzberg

(09.2017 - tfk-berlin.de)

Gastspiel Palmer Performances END_LOS Crossover Performance 

"Das Kreativteam behandelt gemeinsam mit zehn Performern unser digitales Zeitalter und den Einflüssen auf unser gesellschaftliches Zusammenleben. In Zeiten von Krisen und Skandalen, in der in Medien und sozialen Netzwerken Angst geschürt wird, wollen wir als freie Künstlergruppe unserem Publikum etwas Ruhe bringen und zur gemeinsamen Reflektion einladen."
(© tfk-berlin.de)


Mehr lesen

Stuttgarter Zeitung

(18.11.2016 - Stuttgarter-Zeitung.de)

Poetry Slam Stuttgart | Die News-Poeten

"Kann Politik poetisch sein - und eine Sportnachricht der Stoff, aus dem Gedichte sind? In einer Serie kommentieren junge Poetry-Slammer aus der Region aktuelles Zeitgeschehen."
(© Stuttgarter-Zeitung.de)

Mehr lesen

Mühlacker Tagblatt

(07.07.2016 - muehlacker-tagblatt.de)

Von Planlos Träumen | Poetry Slam in den Enzgärten bietet Nachdenkliches

"Gänzlich planlos zeigt sich Ramon Schmid aus Esslingen – und eroberte sich mit seiner sehr bewusst verinnerlichten Laissez-faire-Haltung ebenso einen Platz im Finale des 28. Enzgärten-Slams." 
(© muehlacker-tagblatt.de)


Mehr lesen

Südwest presse

(25.03.2015 - Stuttgarter-Zeitung.de)

Poetry Slam: Reime gegen Rechts

"Der Stuttgarter Ramon Schmid empfahl in seinem Stück "Ich habe Reisefieber" Reisen, um die "Perspektiven weiterzudrehen."
(© swp.de)

Mehr lesen

BLABLAMAG

(18.03.2014 - blablamag.de)

Starke Baden-Badener Nachwuchspoeten

"Ramon Schmid, seit vielen Jahren auf der Bühne, fasste das treffend zusammen: Es ist in Deutschland einzigartig, dass eine Stadt so viele und gleichzeitig auch so starke Slam-Poeten auf die Bühne bringt."
(© blablamag.de)

Mehr lesen

Kulturinsel Stuttgart

(21.10.2013 - kulturinsel-stuttgart.org)

Liveticker zur Stuttgartnacht | Was Stuttgart alles zu bieten hat 

"Musik bitte: Die Akustik-Hip-Hopper von Anklang spielen im Zollamt. Wir haben ein kleines Video gedreht"
(© kulturinsel-stuttgart.de)

Mehr lesen

Veröffentlichungen

Ramon Schmid

Reformation in Württemberg

CD „Reformation in Württemberg. Lieder und Stimmen der Reformation“


Hier bestellen

Ramon Schmid

AnKlang "Wort für Wort"

Die Band "AnKlang" ist PoetryPop, ist unterwegs zwischen Text und Ton und zwischen deutschem HipHop und Melodienvielfalt.

Hier reinhören